Abgesagt_Modul 4: Laufcheck
ZurückDetailbeschrieb
«Das «All-in-one» Paket für einen gesunden, ökonomischen und schnellen Lauf»
Der Laufcheck-Tag kombiniert die Module 1-4 und ermöglicht es dir so, in einem Tag Kenntnisse zum Fundament des Laufens, zu den wichtigsten Trainingsprinzipien, zu deinem Laufstil und deiner Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dank dem Laktatstufentest* (3-Stufenfeldtest) erhältst du eine Trainingsempfehlung mit Pulsfrequenzen für die verschiedenen Trainingsbereiche und die Gewissheit, dass du dich zukünftig weder unter- noch überforderst. Der Test wird von Matteo Pini, Sportwissenschaftler an der Klinik Gut St. Moritz, durchgeführt. Weiter sind ein Kraft-, Beweglichkeits- und Techniktraining, ein Konditionstest und eine Videobetrachtung Inhalte dieses umfangreichen Tages. Besuche den Laufcheck-Tag und beginne die Laufsaison erfolgreich oder starte mit dem Laufcheck dein persönliches Projekt der Zukunft.
Dieser Kurs ist grundsätzlich für alle Läufer und Läuferinnen geeignet. Um optimale vom Kurs profitieren zu können, solltest du jedoch 3 mal 800m regelmässig in 3 unterschiedlichen Geschwindigkeiten (Warm up, langsam, mittel, schnell) laufen können.
Kursinhalt
- Laktatstufentest (3-Stufenfeldtest) mit Laktatmessung*
- Konditionstest
- Videoanalyse deines Laufstils
- Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen für zu Hause
Laktat*
Laktat ist das Salz der Milchsäure, die im Organismus entsteht, wenn intensive körperliche Belastungen erfolgen und nicht genug Sauerstoff verfügbar ist. Fällt viel Milchsäure an, kommt es zur kurzfristigen Übersäuerung des Organismus. Die Übersäuerung verursacht schwere Beine, das Lauftempo muss reduziert werden. Durch schnelles Atmen wird Säure abgegeben. Nach Beendigung der Belastung wird die Milchsäure wieder abgebaut, der Atem beruhigt sich wieder. Das bei der Belastung gebildete Laktat ist also eine Art Selbstschutz: Je höher der Wert, desto stärker spürt der Sportler das Bedürfnis, aufzuhören, stehen zu bleiben oder sich hinzulegen.
Termindaten
Datum | Zeit |
---|
Anmeldung
Preis: 290.00 CHF
Anmeldestatus: Ausgebucht