Running Genusswoche, 24. – 30. September 2023, St. Moritz
Detailbeschrieb
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich in der Running Genusswoche in St. Moritz. Die Woche bietet dir alle Facetten des Laufens, wobei das Geniessen nicht zu kurz kommen soll: Landschaftlich, kulinarisch, sportlich und entspannend. Du lernst, wie du deine Lauftechnik verbessern kannst und wie du durch Beweglichkeits- und Krafttraining deinen Bewegungs- und Muskelapparat pflegst. Wertvolle Inputs liefern dir nebst der Laufstilanalyse auch der Selbsteinschätzungslauf mit Laktatmessung, welche Laktatwert, Pulsfrequenz und Geschwindigkeit miteinander ins Verhältnis stellt. Dadurch erhältst du eine exakte Trainingsempfehlung mit Pulsfrequenzen für verschiedene Trainingsbereiche und die Gewissheit, dass du im richtigen Bereich trainierst. Für die Erholung steht dir die Wellnesszone im Hotel Waldhaus am See oder das Hallenbad und Spa Ovaverva zur Verfügung. Als Highlight hast du ausserdem die einzigartige Möglichkeit, mit der Schweizer Rekordhalterin im Marathon, Fabienne Schlumpf, zu trainieren und ihr während einer Abendsession all deine Fragen zu stellen. Die Trainings finden in verschiedenen Tempoklassen statt – die Woche eignet sich somit sowohl für Einsteiger/innen, als auch für Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf dich.
Deine Coachs vor Ort:
Markus Ryffel
Gewinner der Silbermedaille über 5000 m an den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles, Unternehmer
Prof. Dr. Thomas Wessinghage
Europameister 1982, Facharzt für Orthopädie und für Physikalisch-Rehabilitative Medizin
Fabienne Schlumpf
Schweizer Rekordhalterin Marathon und Halbmarathon
Olympia Zwölfte über Marathon
Kursinhalt
Videoanalyse
Wie bei jeder Sportart lohnt es sich auch beim Laufen, die Technik unter Anleitung zu erlernen oder regelmässig überprüfen zu lassen. Aus diesem Grund führen wir in St. Moritz eine Videoanalyse durch. Aufgrund der Analyse erhältst du individuelle Kraft-, Koordinations-, und Beweglichkeitsübungen, damit allfällige Defizite behoben werden können. Dies alles hat Einfluss auf eine ökonomische Lauftechnik. Um das Optimum aus deinem Training herauszuholen, setzen wir ein spezielles Augenmerk auf diese Inhalte.
Laktattest
Laktattests helfen, den optimalen Trainingsbereich zu bestimmen und so eine Überlastung von Körper und Muskulatur zu verhindern. die Tests geben eine exakte Auskunft über deinen Trainingszustand und sie ermöglichen, individuelle Trainings- und Wettkampfempfehlungen.
Voraussetzung
Die Mindestanforderung ist 30 Minuten lockeres Jogging an einem Stück (ca. Pace 6:40 min/km).
Unterkunft
Das wunderschöne Hotel Waldhaus am See liegt direkt am See von St. Moritz. Lass dich verwöhnen.
Inbegriffene Leistungen
Unterkunft mit reichhaltigem Frückstücksbuffet, Mittagessen, mehrgängiges Abendessen, Willkommensapéro, Erinnerungsgeschenk, Möglichkeit zum Testen von On Running-Schuhen und Garmin-Pulsuhren, Gratisbenutzung Oberengadinger Bergbahnen, Gratiseintritt Hallenbad (extern), Benutzung hoteleigene Sauna und Dampfbad, Eintritt ins Segantinimuseum, Freistart an einem Markus Ryffel's Event.
Preise pro Person
Doppelzimmer CHF 1490.00
Doppelzimmer mit Seesicht CHF 1590.00
Einzelzimmer (klein, Einzelbett 1x2m) CHF 1500.00
Einzelzimmer mit Seesicht (grösser, Einzelbett 1.6x2m) CHF 1690.00
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung CHF 1690.00
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Seesicht CHF 1890.00
Achtung: Die Zimmer im Hotel Waldhaus am See sind bereits vergeben. Somit werden Sie nun im nah gelegenen Hotel Grace übernachten. Das ganze Programm sowie auch die Mahlzeiten, werden sie wie alle anderen Teilnehmenden im Hotel Waldhaus am See absolvieren.
Termindaten
Datum | Zeit |
---|
Anmeldung
Preis: ab 1'490.00 CHF
Anmeldestatus: Ausgebucht